Stromversorgung auf einer Hütte

Erneuerbare Energien

Ein zentraler Grund warum diese Systeme entwickelt wurden und so sehr an Bedeutung gewinnen ist, dass man versucht den Klimawandel zu verzögern. Besonders die Erfahrungen in der Vergangenheit wie zum Beispiel die Reaktorkatastrophe in Fukushima führen zu einem beschleunigten Fortschreiten der Energiewende. Ziel ist es langfristig, dass keine begrenzt vorkommenden Ressourcen mehr für die Stromerzeugung verwendet werden und unsere Natur nicht unnötig belastet wird. Sonne, Wind und Wasser werden voraussichtlich immer da sein. Folglich sollte man lernen sie zu nutzen.

Abgesehen von den globalen Vorteilen der Nutzung regenerativer Energien gibt es weitere Gründe für das Betreiben eines eigenen kleinen Energiewandlungssystems. Da in einer Hütte vermutlich nicht allzu viel Energie verbraucht wird ist das Argument "Klimawandel" nicht überzeugend. Wenn Sie aber eine Hütte besitzen, die irgendwo im Nirgendwo ist und Sie dennoch nicht auf Strom verzichten wollen, bleibt Ihnen nichts Anderes übrig als Ihren Strom selbst zu erzeugen.

Windbetriebene Kleinstkraftwerke

Der Vorteil eines Windkraftwerks gegenüber einer Solaranlage ist, dass sie auch bei Dunkelheit Strom produzieren kann. Vor einer Kaufentscheidung sollten Sie prüfen, ob ein kleines Windkraftwerk am Standort Ihrer Hütte sinnvoll ist. Ermitteln Sie anhand von meteorologischen Werten die Durchschnittswindstärke und Durchschnittssonnenstunden um abschätzen zu können, welche Form der Energiewandlung in Ihrer Situation am effektivsten ist.

Wasserbetriebene Kleinstkraftwerke

Haben Sie das Privileg einen Bach oder sogar ein Fluss auf Ihrem Privatgrundstück zu haben? Eine sehr attraktive Möglichkeit Strom zu erzeugen ist die Nutzung von Wasser. Die Wandlung von Lageenergie in elektrische Energie basiert auf dem Prinzip der Potentialänderung. Das Wasser ändert seine Höhe durch ein natürliches Gefälle oder wird aufgestaut, um es dann zur Stromgewinnung ablassen zu können. Der Hauptvorteil ist eine relativ gleichmäßige Stromproduktion durch die Unabhängigkeit von kurzfristigen Wetteränderungen. Ein eigenes Kraftwerk lässt sich mit etwas Geschick und Interesse selber bauen. Dazu können Universalgeneratoren und an den Fluss bzw. Bach angepasste Wasserräder verwendet werden. Es gibt jedoch auch fertige Systeme in allen Preiskategorien und Größen zu kaufen.

Falls Sie die Absicht haben mit Ihrem Kleinstkraftwerk insgesamt kostengünstiger zu leben, sollten Sie eine sorgfältige Wirtschaftlichkeitsrechnung durchführen. Die im Folgenden aufgeführten Modelle reichen für die an einer kleinen Hütte benötigte Energieversorgung.

Kraftstoffbetriebenen Generatoren

Wenn Sie kein Kleinstkraftwerk besitzen und nicht gerade eine radikale Selbstversorgermentalität haben, ist die Thematik der kraftstoffbetriebenen Generatoren interessant für Sie. Auch wenn Sie speziell eine Hütte fern von Zivilisation bauen, in der man abschalten und einfach mal die Seele baumeln lassen kann, kommen Sie zumindest beim Aufbau oder bei Reparaturarbeiten nicht um einen Stromanschluss herum. Um auch an den abgelegensten Orten den Winkelschleifer oder die Stichsäge speisen zu können ist ein kraftstoffbetriebener Strom Generator ein muss, vorausgesetzt sie haben nicht ohnehin ein Kleinstkraftwerk.

Produkte folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Erneuerbare Energien Ein zentraler Grund warum diese Systeme entwickelt wurden und so sehr an Bedeutung gewinnen ist, dass man versucht den Klimawandel zu verzögern. Besonders die Erfahrungen in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stromversorgung auf einer Hütte

Erneuerbare Energien

Ein zentraler Grund warum diese Systeme entwickelt wurden und so sehr an Bedeutung gewinnen ist, dass man versucht den Klimawandel zu verzögern. Besonders die Erfahrungen in der Vergangenheit wie zum Beispiel die Reaktorkatastrophe in Fukushima führen zu einem beschleunigten Fortschreiten der Energiewende. Ziel ist es langfristig, dass keine begrenzt vorkommenden Ressourcen mehr für die Stromerzeugung verwendet werden und unsere Natur nicht unnötig belastet wird. Sonne, Wind und Wasser werden voraussichtlich immer da sein. Folglich sollte man lernen sie zu nutzen.

Abgesehen von den globalen Vorteilen der Nutzung regenerativer Energien gibt es weitere Gründe für das Betreiben eines eigenen kleinen Energiewandlungssystems. Da in einer Hütte vermutlich nicht allzu viel Energie verbraucht wird ist das Argument "Klimawandel" nicht überzeugend. Wenn Sie aber eine Hütte besitzen, die irgendwo im Nirgendwo ist und Sie dennoch nicht auf Strom verzichten wollen, bleibt Ihnen nichts Anderes übrig als Ihren Strom selbst zu erzeugen.

Windbetriebene Kleinstkraftwerke

Der Vorteil eines Windkraftwerks gegenüber einer Solaranlage ist, dass sie auch bei Dunkelheit Strom produzieren kann. Vor einer Kaufentscheidung sollten Sie prüfen, ob ein kleines Windkraftwerk am Standort Ihrer Hütte sinnvoll ist. Ermitteln Sie anhand von meteorologischen Werten die Durchschnittswindstärke und Durchschnittssonnenstunden um abschätzen zu können, welche Form der Energiewandlung in Ihrer Situation am effektivsten ist.

Wasserbetriebene Kleinstkraftwerke

Haben Sie das Privileg einen Bach oder sogar ein Fluss auf Ihrem Privatgrundstück zu haben? Eine sehr attraktive Möglichkeit Strom zu erzeugen ist die Nutzung von Wasser. Die Wandlung von Lageenergie in elektrische Energie basiert auf dem Prinzip der Potentialänderung. Das Wasser ändert seine Höhe durch ein natürliches Gefälle oder wird aufgestaut, um es dann zur Stromgewinnung ablassen zu können. Der Hauptvorteil ist eine relativ gleichmäßige Stromproduktion durch die Unabhängigkeit von kurzfristigen Wetteränderungen. Ein eigenes Kraftwerk lässt sich mit etwas Geschick und Interesse selber bauen. Dazu können Universalgeneratoren und an den Fluss bzw. Bach angepasste Wasserräder verwendet werden. Es gibt jedoch auch fertige Systeme in allen Preiskategorien und Größen zu kaufen.

Falls Sie die Absicht haben mit Ihrem Kleinstkraftwerk insgesamt kostengünstiger zu leben, sollten Sie eine sorgfältige Wirtschaftlichkeitsrechnung durchführen. Die im Folgenden aufgeführten Modelle reichen für die an einer kleinen Hütte benötigte Energieversorgung.

Kraftstoffbetriebenen Generatoren

Wenn Sie kein Kleinstkraftwerk besitzen und nicht gerade eine radikale Selbstversorgermentalität haben, ist die Thematik der kraftstoffbetriebenen Generatoren interessant für Sie. Auch wenn Sie speziell eine Hütte fern von Zivilisation bauen, in der man abschalten und einfach mal die Seele baumeln lassen kann, kommen Sie zumindest beim Aufbau oder bei Reparaturarbeiten nicht um einen Stromanschluss herum. Um auch an den abgelegensten Orten den Winkelschleifer oder die Stichsäge speisen zu können ist ein kraftstoffbetriebener Strom Generator ein muss, vorausgesetzt sie haben nicht ohnehin ein Kleinstkraftwerk.

Produkte folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten, können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
e.Ray MyRay Solarmodul
e.Ray MyRay Solarmodul
e.Ray MyRay Solarmodul - Die unabhängige Stromversorgung für Hütten, Kleingärten und Reisen Mit dem MyRay Solarmodul ist es möglich autark Strom zu produzieren. Als komplettes mobiles Energiesystem eignet es sich für fast alle...
Inhalt 1 Stück
960,00 € *
Honda Generator Stromerzeuger EU 10i
Honda Generator / Stromerzeuger EU 10i
Honda Generator / Stromerzeuger EU 10i - Der kleine Generator für Ihre Hütte Die Generatoren der Firma Honda haben sich in den letzten Jahren stark bewährt. Kunden schwärmen weltweit von der Langlebigkeit. Vom geringen Spritverbrauch und...
Inhalt 1 Stück
1.200,00 € * 1.250,00 € *
Honda Generator / Stromerzeuger EU 22i
Honda Generator / Stromerzeuger EU 22i
Honda Generator / Stromerzeuger EU 22i - Der Generator für Ihre Hütte Die Generatoren der Firma Honda haben sich in den letzten Jahren stark bewährt. Kunden schwärmen weltweit von der Langlebigkeit. Vom geringen Spritverbrauch und der...
Inhalt 1 Stück
1.990,00 € *
Zuletzt angesehen