Felle

Ein Fell ist ein natürliches Produkt welches meist ein Nebenerzeugnis darstellt, da der Hauptgrund für das Töten eines Tieres die Gewinnung von Fleisch als Lebensmittel ist. Felle sind also grundsätzlich Abfall der Fleischindustrie. Es werden jedoch teilweise auch Tiere speziell für die Pelzgewinnung gezüchtet, weshalb Pelze bei einigen Leuten stark verpönt sind. China dominiert hier den Markt insbesondere für Pelze von Raubwildarten wie Waschbär und Marderhund. Diese Pelze werden hauptsächlich zu Pelzaccessoires verarbeitet, welche als Dekorationsobjekt für eine Hütte eher weniger in Frage kommen. Interessant für die Gestaltung einer Hütte sind hingegen komplette Felle für den Boden oder um sie auf einem Möbelstück wie zum Beispiel auf dem Sofa oder Sessel zu platzieren.

Warum sollte man auf Pelz oder Felle verzichten, wenn Tiere dafür nicht ausgerottet werden müssen, sondern eine nachhaltige Ressource darstellen? Felle haben besondere Eigenschaften, die wir nutzen können. Statt ein Fell zu kaufen, bei dem künstlich versucht wurde die Eigenschaften zu reproduzieren, nutzen wir doch lieber das, was die Natur uns bietet. Atmungsaktivität, Isolation und schnelles Trocknen sind Eigenschaften, die ein Fell natürlicherweise mit sich bringt.

Der Gerbprozess bei einem Fell

Beim Zurichten von Fellen und Pelzen werden diese zunächst abgezogen und in einer Lösung gewaschen. Zur Auflockerung des Fasergefüges wird eine Beize aus Ameisensäure und Kochsalz zubereitet, durch die restliche Eiweißstoffe aus dem Fell bzw. der Haut herausgelöst wird. Ein nächster Arbeitsschritt erfolgt erst nach einigen Tagen. Bei diesem wird das Fell noch etwas zurecht geschnitten, sodass es anschließend in die eigentliche Gerbbeize getaucht werden kann. Ein spezielles Mittel, welches der Gerbbeize beigefügt wird, sorgt dafür, dass sich die Haare des Fells auf Dauer nicht lösen können. Die Felle werden anschließend auf der Lederseite gefettet und dann zum Trocknen aufgespannt. Je nach Fell und Gerberei werden noch weitere Veredlungsschritte vorgenommen. Zum Beispiel kann die Lederseite poliert werden und einige Felle sollten ebenfalls gebürstet werden.

Ein echtes Fell kaufen

Fellimitate sind ein Trend für den Wohnbereich aber wirken in einer Hütte nicht wirklich authentisch. Jeder der einmal ein originales Fell gesehen und gefühlt hat wird den Unterschied im Vergleich zu einem künstlichen Fell bemerken. Deshalb wird an dieser Stelle zu einem echten Fell geraten. Eine Auswahl an verschiedenen Fellen, die nicht alle Erzeugnisse der Jagd sind, finden Sie im Folgenden.

Ein Fell ist ein natürliches Produkt welches meist ein Nebenerzeugnis darstellt, da der Hauptgrund für das Töten eines Tieres die Gewinnung von Fleisch als Lebensmittel ist. Felle sind also... mehr erfahren »
Fenster schließen
Felle

Ein Fell ist ein natürliches Produkt welches meist ein Nebenerzeugnis darstellt, da der Hauptgrund für das Töten eines Tieres die Gewinnung von Fleisch als Lebensmittel ist. Felle sind also grundsätzlich Abfall der Fleischindustrie. Es werden jedoch teilweise auch Tiere speziell für die Pelzgewinnung gezüchtet, weshalb Pelze bei einigen Leuten stark verpönt sind. China dominiert hier den Markt insbesondere für Pelze von Raubwildarten wie Waschbär und Marderhund. Diese Pelze werden hauptsächlich zu Pelzaccessoires verarbeitet, welche als Dekorationsobjekt für eine Hütte eher weniger in Frage kommen. Interessant für die Gestaltung einer Hütte sind hingegen komplette Felle für den Boden oder um sie auf einem Möbelstück wie zum Beispiel auf dem Sofa oder Sessel zu platzieren.

Warum sollte man auf Pelz oder Felle verzichten, wenn Tiere dafür nicht ausgerottet werden müssen, sondern eine nachhaltige Ressource darstellen? Felle haben besondere Eigenschaften, die wir nutzen können. Statt ein Fell zu kaufen, bei dem künstlich versucht wurde die Eigenschaften zu reproduzieren, nutzen wir doch lieber das, was die Natur uns bietet. Atmungsaktivität, Isolation und schnelles Trocknen sind Eigenschaften, die ein Fell natürlicherweise mit sich bringt.

Der Gerbprozess bei einem Fell

Beim Zurichten von Fellen und Pelzen werden diese zunächst abgezogen und in einer Lösung gewaschen. Zur Auflockerung des Fasergefüges wird eine Beize aus Ameisensäure und Kochsalz zubereitet, durch die restliche Eiweißstoffe aus dem Fell bzw. der Haut herausgelöst wird. Ein nächster Arbeitsschritt erfolgt erst nach einigen Tagen. Bei diesem wird das Fell noch etwas zurecht geschnitten, sodass es anschließend in die eigentliche Gerbbeize getaucht werden kann. Ein spezielles Mittel, welches der Gerbbeize beigefügt wird, sorgt dafür, dass sich die Haare des Fells auf Dauer nicht lösen können. Die Felle werden anschließend auf der Lederseite gefettet und dann zum Trocknen aufgespannt. Je nach Fell und Gerberei werden noch weitere Veredlungsschritte vorgenommen. Zum Beispiel kann die Lederseite poliert werden und einige Felle sollten ebenfalls gebürstet werden.

Ein echtes Fell kaufen

Fellimitate sind ein Trend für den Wohnbereich aber wirken in einer Hütte nicht wirklich authentisch. Jeder der einmal ein originales Fell gesehen und gefühlt hat wird den Unterschied im Vergleich zu einem künstlichen Fell bemerken. Deshalb wird an dieser Stelle zu einem echten Fell geraten. Eine Auswahl an verschiedenen Fellen, die nicht alle Erzeugnisse der Jagd sind, finden Sie im Folgenden.

Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
rundumhütten Rentierfell Helmi
rundumhütten Rentierfell Helmi
rundumhütten Rentierfell Helmi Die bei rundumhütten erhältlichen Felle stammen aus dem finnischen Teil Lapplands. Das Volk der Sami und Lappen lebt seit Jahrtausenden vom Fleisch der Rentiere. Das ansehnliche Fell hat hervorragende...
Inhalt 1 Stück
139,00 € *
rundumhütten Rentierfell Onni
rundumhütten Rentierfell Onni
rundumhütten Rentierfell Onni Die bei rundumhütten erhältlichen Felle stammen aus dem finnischen Teil Lapplands. Das Volk der Sami und Lappen lebt seit Jahrtausenden vom Fleisch der Rentiere. Das ansehnliche Fell hat hervorragende...
Inhalt 1 Stück
109,00 € *
rundumhütten Rentierfell Valto
rundumhütten Rentierfell Valto
rundumhütten Rentierfell Valto Die bei rundumhütten erhältlichen Felle stammen aus dem finnischen Teil Lapplands. Das Volk der Sami und Lappen lebt seit Jahrtausenden vom Fleisch der Rentiere. Das ansehnliche Fell hat hervorragende...
Inhalt 1 Stück
129,00 € *
rundumhütten Rentierfell Raimo
rundumhütten Rentierfell Raimo
rundumhütten Rentierfell Raimo Die bei rundumhütten erhältlichen Felle stammen aus dem finnischen Teil Lapplands. Das Volk der Sami und Lappen lebt seit Jahrtausenden vom Fleisch der Rentiere. Das ansehnliche Fell hat hervorragende...
Inhalt 1 Stück
189,00 € *
rundumhütten Schaffell Lotte
rundumhütten Schaffell Lotte
rundumhütten Schaffell Lotte Schaffelle sind praktisch und ansehnlich zugleich. In einer Hütte, Lodge, im Landhaus oder im rustikal eingerichteten Zuhause macht sich ein solches Fell besonders gut. Das Schaffell Lotte ist ein schönes und...
Inhalt 1 Stück
66,00 € *
rundumhütten Weißwedelhirschfell Hanko
rundumhütten Weißwedelhirschfell Hanko
rundumhütten Weißwedelhirschfell Hanko In Finnland gibt es eine stabile Population von den aus Nordamerika stammenden Weißwedelhirschen. Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung des Bestandes kann Fleisch und Fell des Weißwedelhirsches...
Inhalt 1 Stück
59,00 € *
Zuletzt angesehen