Blog

In unserem Blog erwarten Sie spannende und authentische Geschichten aus der Outdoor- und Hüttenwelt. Sie bekommen wichtige Tips rund um das Thema Hütten und Überleben in der Wildnis. Zudem stellen wir in diesem Outdoor-Blog die Produktneuheiten der Eigenmarke rundumhütten vor.

In unserem Blog erwarten Sie spannende und authentische Geschichten aus der Outdoor- und Hüttenwelt. Sie bekommen wichtige Tips rund um das Thema Hütten und Überleben in der Wildnis. Zudem stellen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Blog

In unserem Blog erwarten Sie spannende und authentische Geschichten aus der Outdoor- und Hüttenwelt. Sie bekommen wichtige Tips rund um das Thema Hütten und Überleben in der Wildnis. Zudem stellen wir in diesem Outdoor-Blog die Produktneuheiten der Eigenmarke rundumhütten vor.

Was ist eine Kota?

Hier erfahren Sie, was unter dem Begriff Kota verstanden wird, was die Ursprünge der Kota sind, und wie Sie eine Kota für Ihren Garten bekommen.
In diesem Blogartikel stellen wir unser neues eigenes Produkt vor: Ein hochwertiges Angelset für Outdoorliebhaber.
Lesen Sie über Erfahrungen bei der Elchjagd im Sumpf. 10 Tage verbrachten ein Guide, ein Jagdgast und der Autor dieses Erlebnisberichts in der Wildnis Kanadas.
Sie haben den Traum, Urlaub in einer einsamen Hütte in der Wildnis zu buchen? Dann informieren Sie sich hier! Hilfreiche Tipps aus eigener Erfahrung bekommen Sie exklusiv von rundumhütten.
In diesem Artikel geht es um den Begriff der Jägerklause. Was verbindet all die Jagdhütten und -stuben, wie sind sie eingerichtet und was macht sie aus. Erfahren Sie etwas über die Historie des Begriffs.
In diesem kleinen Blogartikel geht es um das fachmännische Aufstellen einer Hütte. Zu beachten sind der Standort der Hütte, die exakte Position sowie das benötigte Werkzeug. Auf alle drei Faktoren wird kurz eingegangen.
In diesem Blogartikel werden verschiedene Holzarten vorgestellt, mit denen sich Hütten und ihre Einrichtungsgegenstände selber bauen lassen. Dabei werden Vorteile, Nachteile und Praxistipps auf den Punkt gebracht.